Loading...

Methodik der Analysen

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Analysen basieren auf folgender Methodik.

Analyse variabler Netzentgelte


Veröffentlichungen der Verteilnetzbetreiber als Datengrundlage

Grundlage der Darstellungen sind die von den Verteilnetzbetreibern nach gesetzlicher Vorgabe (gemäß § 20 Abs. 1 EnWG in Verbindung mit § 21 StromNEV) veröffentlichten kalenderjährlichen Preisblätter.


Kategorisierung der Verteilnetzbetreiber nach Größe

Um Entwicklungen in der Verteilnetzbetreiber-Landschaft in Deutschland zu analysieren, haben wir die Netzbetreiber nach ihrer Größe in drei Kategorien eingeteilt. Als Maßstab dient die Anzahl der Kombinationen von Postleitzahl und Ort („PLZ-Ort-Kombinationen“), in denen ein Verteilnetzbetreiber zuständig ist.

Die Einteilung erfolgte auf Basis der maximalen Anzahl an PLZ-Ort-Kombinationen eines Verteilnetzbetreibers. Daraus haben wir folgende Gruppen definiert:

  • Kleine Verteilnetzbetreiber: Zuständig in bis zu 0,1 % der PLZ-Ort-Kombinationen des größten Verteilnetzbetreibers.
  • Mittelgroße Verteilnetzbetreiber: Zuständig in mehr als 0,1 %, aber weniger als 10 % der PLZ-Ort-Kombinationen des größten Verteilnetzbetreibers.
  • Große Verteilnetzbetreiber: Zuständig in 10 % oder mehr der PLZ-Ort-Kombinationen des größten Verteilnetzbetreibers.

Diese Kategorisierung ermöglicht eine repräsentative Analyse der Verteilnetzbetreiber-Struktur in Deutschland.


Aggregation in diskretisierte Zeit-Fenster

Um die Nutzerinteraktion zu erleichtern, haben wir die Zeit in 2-Stunden-Fenster unterteilt (z. B. 0:00–1:59 Uhr, 2:00–3:59 Uhr usw.). Für jeden dieser Abschnitte mussten wir für die Visualisierung eine Tarifstufe (ST, HT oder NT) auswählen.

Für jedes 2-Stunden-Fenster haben wir dabei jene Tarifstufe gewählt, die innerhalb des entsprechenden Fensters am längsten Gültigkeit hatte. Im seltenen Fall, dass zwei Tarifstufen gleich lange gültig waren (z. B. 60 Minuten NT und 60 Minuten ST), haben wir uns für die höherpreisige Tarifstufe entschieden.


Stand der Daten

Letzte Aktualisierung der Daten (Kalenderjahr 2025): 17.02.2025


Änderungshistorie / Change Log

In dieser Änderungshistorie dokumentieren wir Anpassungen, die sich auf die dargestellten Daten auswirken.

  • 17.02.2025: Der Datensatz wurde aktualisiert.
  • 07.02.2025: In der Visualisierung des 24-Stunden-Verlaufs wurden bisher Anteile < 10 % ausgefiltert. Ab sofort werden alle Anteile angezeigt.